Home

Menge von Zwinkern als Ergebnis silanisierung von glas Beringstraße managen Erlaubnis geben

DE102011006278B4 - Lackschichten mit biofunktionalisierter Oberfläche und  Verfahren zur Biofunktionalisierung von Lackschichten - Google Patents
DE102011006278B4 - Lackschichten mit biofunktionalisierter Oberfläche und Verfahren zur Biofunktionalisierung von Lackschichten - Google Patents

Chlortrimethylsilan – Chemie-Schule
Chlortrimethylsilan – Chemie-Schule

Probengläschen, mit Schraubkappe, Glas silanisiert | VWR
Probengläschen, mit Schraubkappe, Glas silanisiert | VWR

EP0451709A2 - Silane, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung  zur Herstellung von Polymerisaten und Polykondensaten - Google Patents
EP0451709A2 - Silane, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von Polymerisaten und Polykondensaten - Google Patents

Glaspulver- und Partikeltechnologie | SCHOTT
Glaspulver- und Partikeltechnologie | SCHOTT

Chlor(trimethyl)silan – Wikipedia
Chlor(trimethyl)silan – Wikipedia

Beschichtungsmaterial für multifunktionelle superphobe Schichten - Patent  1186640
Beschichtungsmaterial für multifunktionelle superphobe Schichten - Patent 1186640

Oberflächenmodifikatione mit organischen Dünnsch erflächenmodifikationen  von Funktionsmaterialien it organischen Dünnschicht
Oberflächenmodifikatione mit organischen Dünnsch erflächenmodifikationen von Funktionsmaterialien it organischen Dünnschicht

Desaktivierung von Probenflaschen
Desaktivierung von Probenflaschen

Siliconisierlösung
Siliconisierlösung

Ist eine für alle Dokumenttypen verwendbare Vorlage - Fachbereich ...
Ist eine für alle Dokumenttypen verwendbare Vorlage - Fachbereich ...

Produktinformation
Produktinformation

Glas und seine vielfältigen Anwendungen | SpringerLink
Glas und seine vielfältigen Anwendungen | SpringerLink

Datei:Silanisierung.svg – Wikipedia
Datei:Silanisierung.svg – Wikipedia

Silanisierung von Glas fuer Objektraeger-Kammern?
Silanisierung von Glas fuer Objektraeger-Kammern?

Oberflächenmodifikation mit orthogonalen photosensitiven Silanen zur  sequenziellen chemischen Lithographie und ortsselektiven  Partikelabscheidung - del Campo - 2005 - Angewandte Chemie - Wiley Online  Library
Oberflächenmodifikation mit orthogonalen photosensitiven Silanen zur sequenziellen chemischen Lithographie und ortsselektiven Partikelabscheidung - del Campo - 2005 - Angewandte Chemie - Wiley Online Library

Glaskeramik und Universaladhäsiv | Fachgebiete | ZMK-aktuell.de
Glaskeramik und Universaladhäsiv | Fachgebiete | ZMK-aktuell.de

Modifizierung von Glas- und Titanoberflächen zur Verbesserung der  Biokompatibilität
Modifizierung von Glas- und Titanoberflächen zur Verbesserung der Biokompatibilität

Glas und seine vielfältigen Anwendungen | SpringerLink
Glas und seine vielfältigen Anwendungen | SpringerLink

Produktinformation
Produktinformation

Klaus Ziemer GmbH - Oberflächenbehandlung von Probenflaschen
Klaus Ziemer GmbH - Oberflächenbehandlung von Probenflaschen

Organofunktionelle Silane als Haftvermittler - Wolf - 2022 - Chemie in  unserer Zeit - Wiley Online Library
Organofunktionelle Silane als Haftvermittler - Wolf - 2022 - Chemie in unserer Zeit - Wiley Online Library

Charakterisierung eines faserbasierten, silanisierten optischen Resonators  mit hoher Finesse
Charakterisierung eines faserbasierten, silanisierten optischen Resonators mit hoher Finesse

Multiple Oberflächenfunktionalisierung von Mischgläser- und  Siliciumdioxidpartikeln als Komponenten für Kompositmaterialien
Multiple Oberflächenfunktionalisierung von Mischgläser- und Siliciumdioxidpartikeln als Komponenten für Kompositmaterialien

Glaspulver- und Partikeltechnologie | SCHOTT
Glaspulver- und Partikeltechnologie | SCHOTT

Der Effekt der Silanisierung auf die Haftung zwischen Aufbaumaterialien und  verschiedenen faserverstärkten Kompositwurzelkana
Der Effekt der Silanisierung auf die Haftung zwischen Aufbaumaterialien und verschiedenen faserverstärkten Kompositwurzelkana

Der Einfluss des Silanisierungsgrades auf das Abrasionsverhalten von  experimentellen Kompositen
Der Einfluss des Silanisierungsgrades auf das Abrasionsverhalten von experimentellen Kompositen